Glossar & WIKI
-
Gebäudeautomatisierung
-
Gesamtheit aller Überwachungs-, Steuerungs-, Regel- und Optimierungseinrichtungen in Gebäuden; Ziel ist es, die Funktionen anlagenübergreifend selbständig (automatisch), nach genau vorgegebenen Einstellwerten (Zeitwerten/Grenzwerten) auszuführen und deren zentrale Bedienung bzw. Überwachung zu vereinfachen
-
-
Gefahrenanalyse
-
in der Betriebswirtschaftslehre die Abschätzung der Kosten möglicherweise eintretender Risiken zwecks Risikomanagement und Ermittlung der Höhe kalkulatorischer Wagniskosten.
-
-
GEFMA
-
Abk. German Facility Management Association - Deutscher Verband für Facility Management e.V.; deutsches Netzwerk der Entscheider im Facility Management; definiert FM-Qualitätsstandards in den GEFMA-Richtlinien.
-
-
Gemeinkosten
-
Kosten, die sich keinen bestimmten Produkten bzw. Kostenstellen zurechnen lassen, werden über Verteilungsschlüssel auf einzelne Kostenstellen verteilt und über Gemeinkostenzuschläge den Kostenträgern zugerechnet
-
-
Gesamtdeckungsprinzip
-
alle Einnahmen eines öffentlichen Haushalts insgesamt dienen zur Deckung aller Ausgaben
-
-
Geschäftsprozessoptimierung
Verfahren zur Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen mit dafür besonders entwickelten Methoden und Techniken, um deren effizientere und effektivere Gestaltung zu erreichen
-
Gewährleistungsmanagement
-
Überwachung der Gewährleistungsfristen aller Anlagen und Bauteile
-
-
GLT
-
Abk. Gebäudeleittechnik; Bezeichnung für integrierte Konzepte zur Kontrolle diverser Komponenten der Haustechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Fahrstuhl, Garagentore, Tür und Schließanlagen etc.) über ein System.
-